Rechtsextremismus im Naturschutz

Zusammenhänge verstehen – Muster erkennen – Handlungsfähig sein

12.06.2021 09:00 - 13:00 Uhr

Die Teilnehmer*innen werden sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien.

Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren.

Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.

Referentin: Janina Körber, Landesleitung Naturfreundejugend Bayern und FARN-Trainerin

Kosten: 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Einlass unter Vorbehalt.

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Bayern
Stärkenberatung

Anmeldung bitte via https://www.naturfreunde-bayern.de/anmeldung-bildungsveranstaltung

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ___    _  __         _    _   ____  
|__ \ | |/ / | | | | | _ \
) | | ' / ___ | | | | | |_) |
/ / | < / __| | | | | | _ <
/ /_ | . \ | (__ | |__| | | |_) |
|____| |_|\_\ \___| \____/ |____/

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.